…oder besser gesagt VEGANE(!) Fächerkartoffeln. Schnell, schön, lecker. Als Beilage oder mit Dipp als Hauptgericht.
Ihr benötigt:
Kartoffeln, nicht zu groß
Öl
Salz
Gewürze nach Wahl (Wir nehmen Chili, Rosmarin und Knoblauch)
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Uwe
Kartoffel zwischen die Abstandhalter legenDünne Fächer schneidenGewürze und Öl vermischen und auf die Kartoffeln geben. Diese dann in den vorgeheizten BackofenFertig, lecker.
Kaum wieder auf Sendung, können wir uns auch schon über die ersten Rückmeldungen freuen. Neben einem Einspieler von Tim zu unserem Rosenkohlsalat haben sich auch zwei Instagrammer an unser Pfannenbrot gewagt.
Wir sind wieder da und in unserer ersten Sendung nach ein paar Jahren starten wir einfach und praktisch mit einem Pfannenbrot ohne Hefe für all jene, die es am Wochenende nicht zum Bäcker geschafft haben oder etwas Besonderes als Beilage reichen wollen.
Für 4 kleine Fladenbrote braucht Ihr:
150 g. (Vollkorn-) Mehl
1/2 – 1 TL Backpulver
1/2 – 1 TL Salz
1/2 – 1 TL Olivenöl
100 ml Wasser, Milch oder Joghurt
Etwas Öl für die Pfanne
Kräuter nach Wunsch
Zubereitung des TeigsDie Fladenbrote in der Pfanne (mit etwas zu viel Öl)Die fertigen Brote (links mit weniger Öl und kürzerer Bratzeit)
Warnung: Arbeitsverletzung eines Kochs
Wir sind jetzt auch auf Spotify zu finden 🙂
Und würden uns außerdem über Rezept- oder Themenwünsche sehr freuen!
Weil WIR viele Zwiebelreste hatten, haben wir die Möglichkeit genutzt und direkt eine Zwiebel-Sauce gemacht. Nicht tütchenfrei, aber für “mal eben” schnell und einfach gekocht.
Wir brauchen:
Zwiebeln (Geschnitten, gewürfelt oder in Scheiben geschnitten)
“87a” fragt Ihr Euch? Warum? Weil ich dieses mal etwas gekocht haben, was noch KNAPP in die Saison fällt und darum ein bisschen vorgezogen werden sollte.
Ich habe einen leckeren Rosenkohlsalat gemacht. Für diesen braucht Ihr:
500 gr. Rosenkohl (bereits geputzt und gekocht. ggf. halbiert)
Weil ich immer wieder Anfragen bekommen habe, wie man eine Ananas schält und schneidet, zeige ich es Euch in diesem Video. Außerdem das Anfertigen von Orangenfilets.
Heute möchte ich mit Euch ein Gericht aus meiner Kindheit nachkochen. Ein günstiges und sehr leckeres Gericht, dass ich so noch in keinem Kochbuch gefunden habe.
Wir brauchen:
Pellkartoffeln
Margarine / Butter
Milch
Mehl
Speck
Zwiebeln
Saure Gurken
Essig
Salz / Pfeffer
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Hunger beim verspeisen!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen