Küchenlicht 082 – Brotauflauf

Heute möchte ich eine schöne und schmackhaft Möglichkeit zeigen, wie ihr altes Brot verwenden könnt, ohne immer wieder Frikadellen machen zu müssen.

Wir brauchen:

  • 250 – 300 gr. Brot (altbacken)
  • 400 – 500 ml Milch
  • Appenzeller Käse, ggf. ein wenig Schimmelkäse (für den Geschmack) eurer Wahl
  • 4 Eier (getrennt)
  • Pfeffer / Salz / Muskat
  • (Wenn gewünscht) ein wenig Gemüsebrühepulver
  • Petersilie
  • Fett und Semmelbösel für die Form

Guten Hunger und gutes Gelingen!

kl82

Küchenlicht 081 – Zigeunersauce aus Puszta-Salat

Und wie im letzten Cast bereits angekündigt, die etwas andere Art eine Zigeunersauce zu machen.

Wir brauchen:

  • Zwiebel
  • Öl
  • Knoblauch
  • Tomatenmark (70 – 100gr.)
  • Puszta-Salat (330 gr.)
  • Salz/Pfeffer
  • Zucker
  • Currypulver
  • Paprikapulver
  • Wasser

Und auch hier wieder viel Spaß beim Nachkochen.

 

Küchenlicht 080 – Frische Basis-Zigeunersauce

Heute mal wieder ein kurzes Basis-Rezept aus meiner Saucen-Küche:
Frische Zigeunersauce.

Wir brauchen:

  • Paprika
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Wasser (oder Brühe)
  • Salz/Pfeffer
  • Paprikapulver (Edelsüß)
  • Currypulver
  • Zucker
  • Öl
  • (wer es etwas saurer mag: etwas Essig)

Viel Spaß beim nachkochen und variieren!

Küchenlicht 078 – Sauerbraten selber einlegen

Hallo Ihr Lieben,

für alle, die es mal „ganz alleine“ machen wollen, zeige ich Euch heute, wie Ihr einen Sauerbraten selber einlegen könnt.

Ihr braucht:

  • Ein Stück Rinderbraten (Bug / Rinderrolle) in der Größe Eurer Wahl (Wer mag kann auch Pferd nehmen)
  • Rotwein
  • Essig eurer Wahl
  • Möhren
  • Zwiebeln
  • Lorbeerblätter
  • Nelken
  • Wacholderbeeren
  • Pfefferkörner
  • Wasser

Viel Spaß & gutes Gelingen.

Uwe

Küchenlicht YT001 – Dreierlei Pesto

Zur Entlastung unseres Hosters und um den Leute mit Kompatibilitätsproblen ein wenig das Leben zu erleichtern, gibt es unsere Videos zukünftig bei YouTube!

Heute mache ich mit Euch drei verschiedene Arten von Pesto: mit Rauke, Bärlauch und Koriander.

Wir brauchen:

– Ein Bund Rauke
– Ein Bund Bärlauch
– Ein Bund Koriander
– Parmesankäse
– Nüsse (Vorzugweise Pinienkerne, für den Koriander: Mandeln – Aber auch gerne eine Nußmischung)
– Knoblauch
– Olivenöl
– Salz & Pfeffer

Viel Spaß beim mit- und nachkochen!

Uwe

 

Küchenlicht 077 – Fenchelgemüse aus dem Ofen

Heute eine schönes Gemüsegericht (oder Beilage) für Leute, die gerne Fenchel als Gemüse genießen.

Auflaufform oder Römertopf

– Kartoffeln (400gr)
– Fenchel (600gr)
– getrocknete Tomaten (50gr)
– Knoblauch
– Thymian
– Rosmarien
– Weißwein
– Olivenöl
– Safran
– Parmesan

Gutes Gelingen!

P.S. Das Küchenlicht hat nun endlich seinen eigenen Flattr-Account und würde sich sehr über Unterstützung freuen!

kl77

Küchenlicht 076 – Süß-Saure Soße

Hallo,

für alle Asiafans gibt es heute eine simple, aber leckere Süß-Saure Soße:

Wir brauchen:

  •     Apfelsaft
  •     Ananas (aus der Dose)
  •     Tomatenmark
  •     Essig
  •     Zucker
  •     Salz
  •     Öl
  •     Stärke zum Abbinden
  •     (Lauchzwiebeln)
  •     Wir nehmen zusätzlich einen fertigen Asia(gemüse)Salat

Viel Spaß beim Mitkochen und variieren.

kl076